Antrag – Klarheit über die Situation obdachloser Menschen in unserem Stadtbezirk und konkrete Verbesserungen vorantreiben

Obdachlosigkeit in Feuerbach: Wir müssen handeln!

In der Februarsitzung des Bezirksbeirats Feuerbach haben wir als Grüne Bezirksbeiratsfraktion einen wichtigen Antrag eingebracht – und er wurde mehrheitlich angenommen! Unser Ziel: mehr Klarheit über die Situation obdachloser Menschen in unserem Stadtbezirk und konkrete Verbesserungen vorantreiben.

💡 Was fordern wir?
Wir haben eine Berichterstattung durch Expert*innen, beispielsweise aus dem Sozialamt der Stadt Stuttgart oder von Wohlfahrtsträgern, beantragt. Sie sollen uns aufzeigen:

Wie viele Unterbringungsmöglichkeiten gibt es aktuell? Besonders in den Wintermonaten sind Notunterkünfte überlebenswichtig. Wir wollen wissen, ob der Bedarf gedeckt ist – oder ob dringend mehr getan werden muss.

Wie steht es um sanitäre Angebote? Niedrigschwellige Waschgelegenheiten sind essenziell für die Würde und Gesundheit obdachloser Menschen. Wir wollen erfahren, ob es hier Lücken gibt und wie wir diese schließen können.

🔍 Warum ist das so wichtig?
Obdachlosigkeit geht uns alle an! Gerade in einer wohlhabenden Stadt wie Stuttgart darf niemand auf der Straße im Kalten stehen – ohne Unterkunft, ohne Zugang zu Hygiene, ohne Perspektive. Wir wollen nicht nur reden, sondern handeln. Doch um sinnvolle Maßnahmen zu entwickeln, brauchen wir erst eine fundierte Einschätzung der Lage.

🤝 Gemeinsam für Lösungen!
Uns ist wichtig: Dieses Thema darf keine parteipolitische Frage sein. Wir wollen im Bezirksbeirat gemeinsam mit allen demokratischen Fraktionen an einem Strang ziehen, um konkrete Verbesserungen für obdachlose Menschen in Feuerbach zu erreichen. Sobald die Berichterstattung erfolgt ist, setzen wir uns dafür ein, dass daraus Taten folgen!

💚 Wir bleiben dran – für eine Stadt, die niemanden zurücklässt!

Eure Grüne Bezirksbeiratsfraktion Feuerbach