Erfolgreicher Antrag: Trinkwasserplaketten für Feuerbacher Trinkbrunnen
Feuerbach, Februar 2025 – Die Grüne Bezirksbeiratsfraktion Feuerbach hat in der Februarsitzung des Bezirksbeirats die Anbringung von Trinkwasserplaketten mit Piktogramm an den ausgewiesenen Trinkwasserbrunnen beantragt. Der Antrag fand eine Mehrheit und wurde erfolgreich beschlossen.
Warum ist das wichtig?
Wasser ist essenziell für das Leben – gesund, nachhaltig und kostenlos an öffentlichen Trinkbrunnen verfügbar. Gerade an heißen Tagen oder beim Stadtbummel fehlt oft eine passende Erfrischung. Obwohl in Feuerbach fünf Trinkwasserbrunnen existieren, sind sie für viele nicht eindeutig als solche erkennbar.
Mehr Klarheit und Vertrauen
Bisher werden Schilder nur angebracht, wenn es sich nicht um Trinkwasser handelt. Das führt zu Unsicherheiten. Eine positive Kennzeichnung mit Trinkwasserplaketten schafft Abhilfe und ermutigt Bürger*innen, das regionale Trinkwasser zu nutzen.
Diese Brunnen sollen gekennzeichnet werden:
🔹 Biberbrunnen
🔹 Hirschbrunnen
🔹 Kirchbrunnen
🔹 Brunnensäule Hohe Warte
🔹 Högenbrünnele
Bislang sind die Standorte der Trinkwasserbrunnen nur auf der digitalen Karte der Stadt Stuttgart verzeichnet (https://maps.stuttgart.de/brunnen/). Eine sichtbare Kennzeichnung vor Ort fehlt.
Wie geht es weiter?
Der Antrag wird nun von der Stadt Stuttgart geprüft. Wir hoffen auf eine schnelle Umsetzung, um die Nutzung dieser nachhaltigen Ressource zu erleichtern und allen Feuerbacher*innen eine klare Orientierung zu bieten.
Grüne Bezirksbeiratsfraktion Feuerbach