In vielen Städten Deutschlands und Europas sind sie selbstverständlich. Sie dienen dem Schutz der Wohngebiete vor Autos, die die Wohnstraßen verbotener-weise durchfahren. Wir reden von Pollern. Und zwar Poller, die bei den Anwohnern in die Fahrbahn verschwinden. Bei allen anderen stellen sie sich in den Weg und verhindern die unerlaubte Durchfahrt.
Der Zuckerleweg heute Die Alternative
Verkehrsdisziplin? Fehlanzeige! – Poller sind da wirkungsvoll
Den Schleichverkehr durch Wohngebiete in Bad Cannstatt wollen wir mit diesen Versenkpollern wirkungsvoll unterbinden. Jeder Anwohner kann mit einer Fernbedienung die Poller absenken. Unser Hauptaugenmerk gilt dem Zuckerleweg, dem Espan und der Hofener Straße sonntags. Die Verkehrsschilder werden dort offensichtlich nicht ernst genommen. Auch im Veielbrunnengebiet und im neuen Wohngebiet Neckarpark wollen wir die Anwohner durch Poller vor Parksuchverkehr bei Veranstaltungen schützen. Wenn Sie Straßen mit Schleich- oder unerwünschtem Durchgangsverkehr kennen, schreiben Sie uns.
Was macht die Stadt?
Derzeit noch nichts. Im Vergleich zu anderen Städten ist unsere Stadtverwaltung noch etwas zögerlich, obwohl sie genau weiß, dass sie mit Verkehrsüberwachung keinen nachhaltigen Effekt erzielen kann. Hier braucht es noch grüne Überzeugungsarbeit.
Grün wirkt!
Vor allen Dingen braucht es starke Grüne, damit unsere guten Argumente auch Mehrheiten finden. Wir setzen uns für die Anwohner von Wohnstraßen ein, die den Schleichverkehr stoppen möchten. Deshalb haben die Grünen Bad Cannstatt dieses Thema im Kommunalwahlkampf vorgestellt. Die Grünen Stuttgart wurden am 26. Mai 2019 stärkste Kraft mit 26,3 % bei den Kommunalwahlen und mit 30,5 % bei den Regionalwahlen, sowie mit einem Ergebnis von 28,4 % bei den Europawahlen. Danke für diese Stimmen. Jetzt wollen wir es anpacken. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zurück zu Grün wirkt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »