Die tägliche, hohe Zahl an Autos durch die Schmidener Vorstadt, das innere Bad Cannstatt, die Neckarvorstadt und Veielbrunnengebiet führen zu erheblichen Luftbelastungen im Besonderen bei Stickoxid und Feinstaub. Mit der straßennahen Luftmessstation in der Waiblinger und der straßenfernen Hintergrundmessung in der Gnesener Straße kann man sich ein Bild über die Luftqualität in Bad Cannstatt machen.


Radweg und Pförtnerampel wirken
Die Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge wurden von den Gerichten verhängt. Das war absehbar, weil im Stuttgarter Gemeinderat nur die Grünen Maßnahmen unterstützten, die Fahrverbote wahrscheinlich überflüssig gemacht hätten. Wir mussten dabei nur die Erkenntnisse aus der Waiblinger Straße auf die gesamte Stadt übertragen. Es hat sich gezeigt, dass der immer besser angenommene Radweg nach Fellbach eine Absenkung der Stickoxide um fast 20% zur Folge hatte. Mit der Pförtnerampel Beskidenstraße konnte dann im Jahr 2018 erstmals die Unterschreitung des Grenzwerts an der Messstation Waiblinger Straße erreicht werden.
Wir sorgen für frische Luft
Auch wenn sich die Werte in der Waiblinger Straße verbessert haben, brauchen wir eine signifikante Reduktion des Durchgangsverkehrs durch weitere Pförtnerampeln, Tempo 40 in der Schmidener, Waiblinger und Nürnberger Straße, mehr Radverkehr und Busspuren sowie einen weiteren Ausbau der Bus- und Stadtbahnverbindungen. Dann können auch die Diesel-Autos noch ein paar Jahre weiterfahren, bis sie ohnehin durch neue Autos ersetzt werden.
Grün wirkt!
CDU und SPD versuchen gerade ihre bundespolitische Verantwortung für die Dieselfahrverbote zu leugnen. Gleichzeitig verhindern sie wirksame Maßnahmen, so dass die Richter gar keine andere Möglichkeit als Fahrverbote haben. Lassen Sie CDU und SPD dieses durchsichtige Manöver nicht durchgehen. Deshalb haben die Grünen Bad Cannstatt dieses Thema im Kommunalwahlkampf vorgestellt. Die Grünen Stuttgart wurden am 26. Mai 2019 stärkste Kraft mit 26,3 % bei den Kommunalwahlen und mit 30,5 % bei den Regionalwahlen, sowie mit einem Ergebnis von 28,4 % bei den Europawahlen. Danke für diese Stimmen. Jetzt wollen wir es anpacken. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zurück zu Grün wirkt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »