Wir beantragen:
Wir beantragen:
-
a.)Die Aufnahme der Fläche zwischen Daimler-/Elwertstraße und
Veielbrunnenweg In den „Fokusraum Bad Cannstatt“, sowie
b.) die gewerblichen Flächen zwischen Halden-/ Krefelderstraße und EnbW- Müllverbrennungsanlage als Fokusraum für die Entwicklung eines nach BauNVO „urbanen Gebietes“. -
Die Ergänzung der Standorte
a) Gnesener-/Hofener Straße mit dem Eintrag einer Haltestelle des ÖV b) Benzstraße/Neckarpark mit der Weiterführung der geplanten U- Bahnverlängerung – statt bis zum Daimlerwerkstor – über den Neckar hinaus nach Stuttgart-Ost - Alle ebenerdigen Parkierungsanlagen sollen im Hinblick auf eine Überbauung geprüft werden; als da z.B. sind: LIDL-Parkplatz Hofener Straße, GLÖCKLE- Parkplatz zwischen Daimler- und Elwertstraße, TELEKOM- und ALDI-Areale auf dem Seelberg.
Begründung:
Zu 1a.): wir sehen hier erheblich untergenutzte und in Teilen fehlgenutzte Flächen
mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Zu 1b.) nicht nur, dass die Ausnutzung der Flächen hier intensiviert werden könnte,
sondern auch,
attraktiv durch die Lage am Neckar, durch die gute Anbindung an Mühlsteg und
ÖPNV, sowie durch die Weiterführung der Uferanlagen,
für die unterversorgte NVS ein wichtiger Infrastrukturstandort erschlossen werden
könnte:
Ideale Bedingungen für das neue Nutzungsmodell „urbanes Gebiet“.
Zu2:
Zur Erreichung des Ziels „Stuttgart 2050 klimaneutral“ müssen alle größeren
Wirtschaftsflächen und Standorte von Arbeitsplätzen gut an den öffentlichen
Nahverkehr angeschlossen sein. Deshalb sind die im NVEP beantragten
Nahverkehrsergänzungen in die Pläne mit aufzunehmen.
Zu 3: vor Inanspruchnahme von Freiflächen müssen vorhandene Flächen intensiver
genutzt werden; dabei könne diese auch ökologisch/stadtklimatisch umgestaltet
werden.
I.A. Peter Mielert-Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »