Stuttgart, 20. Januar 2022 – Die Grünen in Bad Cannstatt kritisieren die Stadtverwaltung für den Beginn der Abrissarbeiten von zwei Wohnhäusern an der Pragstraße im Zusammenhang mit dem Bau des Rosensteintunnels. „Es ist für uns Grüne unverständlich, warum die Stadt zwei Gebäude jetzt abreist, während die Perspektive für das Areal aktuell völlig offen ist“, teilten Meike Reisle und Benjamin Hechler, Sprecher der Grünen in Bad Cannstatt mit.
Der Aufkauf-Plan der Verwaltung für die vier Gebäude an der Pragstraße sei offenkundig nicht aufgegangen, weil nicht alle Eigentümer verkaufen wollten. „Da kann man doch nicht einfacher weiter machen und erste Fakten schaffen und die Hälfte der Gebäude zerstören“, kritisieren die Grünen. Die Grünen hätten von der Stadt erwartet, dass sie noch mal in die Diskussion geht und gemeinsam mit der politischen Ebene eine Lösung für den Erhalt dann aller Gebäude sucht. Zudem hatte sich die Grünen in Bad Cannstatt 2016 und 2017 bereits für die technische Umrüstung der Wohngebäude für eine weitere Nutzung stark gemacht und hierfür eine Mehrheit im Bezirksbeirat gefunden.
Die Grünen stellen sich gegen den Abriss wegen der städtebaulichen Bedeutung der Häuserzeile, der Schadstoff-Abweisung durch die Gebäudefronten für dahinter liegende Areale und dem Erhalt grauer Energie im Sinne des Klimaschutzes. „Vor weiteren Schritten muss die Verwaltung dringend erklären, was ihre Pläne zum weiteren Vorgehen sind. Völlig offen ist, ob ein Erhalt und eine Umnutzung der verbleibenden Gebäude zur gewerblichen Nutzung oder beispielsweise für temporäres Wohnen denkbar sind“, so die Grünen-Sprecher.
Traurig sei auch, dass sich einerseits eine Mehrheit für die Verschärfung der Klimaschutzziele der Stadt formiere, in der Praxis die Verwaltung aber Gelegenheiten zum Klimaschutz verstreichen lasse. „Eine weitere Nutzung der Gebäude wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz gewesen“, so die Grünen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »