Machen wird die Umgebung rund um den Bahnhof in Bad Cannstatt noch attraktiver? Der erste Umbau ist schon im Gange, aber es gibt noch mehr zu tun. Für ein lebenswertes Bad Cannstatt. Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat, und Andrea Münch, Stadträtin aus Bad Cannstatt, führen am Samstag, 25.5.24 Interessierte an die Entwicklungspunkte der Bahnhofsumgebung und zeigen, was die Grünen im Gemeinderat nach der Sanierung des Bahnhofes noch alles vorhaben. Los geht es um 11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Themen und Stationen
Einblick in die Umgestaltung des Bahnhofsvorfelds
Wer ist jetzt in der Schwabenbräupassage?
Was sind die Entwicklungspotentiale für das Bahnhofsumfeld
Was macht der Rahmenplan für den Wilhelmsplatz
Wann wird die Seelbergstraße autofrei?
Weitere Informationen zum Thema gibt es hier
Unsere Fachleute für das Bahnhofsumfeld

Fraktionsvorsitzender Björn Peterhoff

Stadträtin Andrea Münch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »