Beim Herbstempfang in der Kulturinsel im November drehte sich alles um die Frage, wie wir unser Zusammenleben in Zukunft gestalten wollen. Zu Gast waren Petra Olschowski MdL, Landtagsabgeordnete für Bad Cannstatt und Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, sowie Cem Özdemir, Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg.
In drei Themenblöcken ging es um Innovation, Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dabei gab es Fragen aus dem Publikum. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt anzusprechen. Dabei kamen auch schwierige Themen zur Sprache wie die Diskussion um den umstrittenen Maßregelvollzug in Bad Cannstatt. Der Abend zeigte deutlich: Politik ist nicht nur zum Wohlfühlen. Sie lebt davon, Positionen auszutauschen und unterschiedliche Perspektiven ernst zu nehmen. Im Anschluss setzte sich das Gespräch in vielen persönlichen Begegnungen fort.






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herbstempfang: Petra Olschowski MdL und Cem Özdemir im Gespräch
Wir, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bad Cannstatt laden Sie herzlich ein zum Herbstempfang: „Wie wollen wir leben?“am Dienstag, 4. November 2025, um 18:30 Uhrin der Kulturinsel, Güterstraße 4, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt). Wir freuen uns…
Weiterlesen »
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »