Anfrage:
Die Verwaltung wird gebeten, folgende Fragen zu beantworten:
- Wie oft ist die Task Force Müll in Bad Cannstatt bisher tätig geworden und mit wie viel Personal?
- Fokussiert sich die Task Force auf bestimmte Stadtteile/Brennpunkte?
- Hat sich seit Einführung der Task Force die Anzahl/Frequenz geändert?
- Sind Änderungen geplant?
- Wie viele Bußgelder wurden pro Monat seit Beginn dieser Maßnahme verhängt?
- Handelt es sich dabei um Arbeitskräfte, die dafür abgestellt sind, oder ist das Personal abwechselnd auch mit anderen Tätigkeiten beschäftigt?
Begründung:
Seit Januar 2018 ist eine Task Force aktiv, die für mehr Sauberkeit in der Stadt sorgen soll. An der Vermüllung unseres Stadtbezirks hat sich aber nur wenig geändert: es ist weiterhin viel Müll zu finden. Die Vermüllung ist nicht nur ein ästhetisches Problem: Bad Cannstatt liegt direkt am Fluss und wenn Müll von den Uferpromenaden in den Fluss gelingt, kann potenziell ungestört das Meer erreichen, wo für Meerestiere lebensgefährlich wird.
Aber auch regional erzeugt der Müll Schaden: Vögel verwenden Plastikteile für ihre Nester und füttern ihren Nachwuchs mit Zigarettenkippen, außerdem ziehen Müll und Unrat in den Straßen Ratten und Füchse an. Besonders problematisch gestaltet sich aus unserer Sicht die Vermüllung in den folgenden Bereichen unseres Bezirks: Bahnhof, Veielbrunnen, Kurpark, Neckarufer. Wir möchten dafür sorgen, dass unser Stadtteil sauberer wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl
Auch wenn es für den Wiedereinzug unserer Grünen Bundestagsabgeordneten Anna Christmann im Wahlkreis nicht gereicht hat und wir wohl in der Opposition sein werden, möchten wir uns herzlich bei Ihnen…
Weiterlesen »
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Anna Christmann ist Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Stuttgart II
Dr. Anna Christmann, die aktuelle Bundestagsabgeordnete und Beauftragte des Bundes für Digitale Wirtschaft und Start-ups, kandidiert im Wahlkreis Stuttgart II. Bei der Kreismitgliederversammlung wurde sie mit 90 % der Stimmen…
Weiterlesen »