Die Grünen im Bezirksbeirat Bad Cannstatt haben einen Zuschuss für die Anschaffung eines Lastenrads durch die Deutsche Bahn Connect GmbH – Regiorad Stuttgart für die Regioradstation Wilhelmsplatz/König-Karl-Straße oder Bad Cannstatt Bahnhof/Bahnhofstraße beantragt. Das Gremium hat mit Mehrheit zugestimmt.
Für die Grünen ist klar: Lastenräder bieten insbesondere für Einwohnerinnen und Einwohner in Bad Cannstatt eine nachhaltige Alternative zum Transport von Gütern des täglichen Bedarfs bis hin zu Baumaterialien. Im diesem Kontext leistet die Anschaffung eines Lastenrads einen Beitrag zur Verkehrswende und unterstützt die Möglichkeiten zur körperlichen Ertüchtigung der Bad Cannstatter*innen. Die anfallenden Servicekosten von 97 Euro pro Monat können durch das im letzten Haushalt auf Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN um 100.000 Euro dauerhaft erhöhte Budget für Regiorad im Radbudget getragen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne kritisieren Abriss an der Pragstraße
Stuttgart, 20. Januar 2022 – Die Grünen in Bad Cannstatt kritisieren die Stadtverwaltung für den Beginn der Abrissarbeiten von zwei Wohnhäusern an der Pragstraße im Zusammenhang mit dem Bau des Rosensteintunnels. „Es ist für uns Grüne unverständlich, warum die…
Weiterlesen »
Danke!
Bad Cannstatt ist grün! Unsere Region vertritt bei den Grünen weiterhin die Abgeordnete Anna Christmann in Berlin. Vielen Dank allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Unsere Kandidatin Anna Christmann:„Danke…
Weiterlesen »
Sommerzeit bei den Grünen – Treff im Biergarten
Der Sommer-Stammtisch der Grünen im Augustiner-Biergarten in Bad Cannstatt hat zwischenzeitlich eine gewisse Tradition. Immer in den Sommerferien treffen sich die Grünen etwa alle zwei Wochen im Biergarten am Kursaal….
Weiterlesen »