Die Grünen im Bad Cannstatter Bezirksbeirat setzen sich für kurze Wege für Fußgänger ein. Nur mit kurzen Wegen bleibt das umweltfreundlichste Fortbewegungsmittel attraktiv. Mit einem jetzt beschlossenen Grünen-Antrag hat der Rat die Stadtverwaltung beauftragt bei einem Bauprojekt am Bahnhof Fußwege für die Zukunft zu sichern.

Südlich des Bahnhofes wird ein Hotel entstehen (Details und Engagement der Grünen zu Fußwegen im Artikel der Cannstatter Zeitung). Direkt neben dem heutigen Lagergebäude der Radstation an der Kleemannstraße, wo man in Zukunft aus dem Tunnel des Bahnhofs beispielsweise Richtung Wasen kommt, kann der Fußweg langfristig nur dann von Gebäuden freigehalten werden, wenn das im sogenannten Bebauungsplan festgeschrieben ist. Sonst könnte auf dem Privatgelände gebaut werden und der Weg wäre vielleicht irgendwann blockiert.
Das hatten die Grünen mit einem Antrag an die Stadtverwaltung in Erfahrung gebracht und mit ihrer Initiative den entsprechenden Arbeitsauftrag für das zuständige Amt gegeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für eine bessere Busanbindung und nachhaltige Mobilität
Die Grünen in Bad Cannstatt setzen sich nach dem Abbruch der Rosensteinbrücke entschieden für eine schnelle Busanbindung zwischen dem Hallschlag und dem Wilhelmsplatz ein. Unser Ziel: eine schnelle, bequeme und…
Weiterlesen »
Danke für Ihre Ideen und Anregungen: Rückblick auf unseren Infostand in Bad Cannstatt
Am 30. November 2024 waren wir mit einem Infostand der Grünen in Bad Cannstatt in der Bad Cannstatter Altstadt präsent, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu…
Weiterlesen »
Seien Sie dabei: Rundgang zur Zukunft des Rilling-Areals – Dienstag, 14.5.24, 18 Uhr
Was bringt die Zukunft für das Rilling-Areal und die Neckarvorstadt? Wie könnte ein Konzerthaus in der Neckarvorstadt aussehen und funktionieren? Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat, und Andrea Münch,…
Weiterlesen »