Am 12. April 2022 brachte unsere Fraktion den folgenden Antrag mit Bezug auf den Christopher Street Day ein:
Der Bezirksbeirat Süd bittet die Verwaltung anlässlich des Christopher Street Day Festivals vom 15. bis zum 31. Juli 2022 sowie in den Folgejahren Regenbogenflaggen an den Fahnenmasten im Süden zu hissen.
Zusätzlich wird das Ordnungsamt gebeten, bunte Bodenmarkierungen, wie im Jahr 2020 in der Bolzstraße, in der Tübinger Straße anzubringen.
Begründung:
Wir sind stolz, dass der Süden seit Jahrzehnten der Ausgangspunkt der bunten Politparade des CSD Vereins ist. Auch wenn in der Vergangenheit durch das politische Engagement der Community viel erreicht wurde, so gilt es auch heute noch für Akzeptanz, Toleranz und Gleichberechtigung zu kämpfen. Als Bezirksbeirat Süd möchten wir dieses Anliegen von städtischer Seite unterstützen und fordern daher die Verwaltung auf mit Regenbogenfahnen und Bodenmarkierung ein leuchtendes Zeichen im Süden zu setzen.
Ergebnis:
Der Antrag wurde mit großer Mehrheit ohne Gegenstimmen angenommen. Die Fahnen flatterten zum Christopher Street Day 2022 leider noc hnicht auf de mMarienplatz, da die Veranstaltenden Gruppen offenbar keine Fahnen in ausreichender Zahl besorgen konnten. Wir hoffen natürlich auf dieses Zeichen zum kommenden CSD 2023!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Screenshot aus Apple Maps, R. Otter
Bericht zum Schoettle Areal
Der Bezirksbeirat Stuttgart Süd bittet die Verwaltung über den aktuellen Stand zum Schoettle Areal zu berichten
Weiterlesen »
Foto: Christine Lehmann (Lizenz CC BY-NC 4.0)
Sicheres Radfahren in der Böblinger Straße in Kaltental
In der Sitzung vom 08.11.2022 stellten wir den folgenden Antrag: Der Bezirksbeirat Süd bittet die Verwaltung, 1. die Schutzstreifen zu entfernen und durch eine Fahrradpiktogrammspur zu ersetzen, mit der ein…
Weiterlesen »
Foto: Wikipedia, Ludwig Sebastian Micheler (Lizenz: CC-BY-SA 4.0)
Radfahrer frei in Einbahnstraßen an der Hauptradroute 1
Der Bezirksbeirat Süd bittet die Verwaltung um Prüfung, ob an die Hauptradroute 1 angrenzende Einbahnstraßen für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben werden können.
Weiterlesen »