Der Bezirksbeirat Stuttgart Süd bittet die Verwaltung die Radwegeführung am Übergang von der Böblinger Straße zur Burgstallstraße zu begradigen.
Begründung:
Der Radweg im Bereich Böblinger Burgstallstraße wird in einer sehr engen Kurve geführt. Radfahrende, die talwärts und aufwärts unterwegs sind, begegnen sich in der engen Kurve und haben nur wenig Ausweichmöglichkeiten. Der Gegenverkehr ist für beide Richtungen nur schwer einsehbar. Wir beantragen eine Begradigung der Radwegführung wie in folgenden Skizzen dargestellt. Damit verbunden können die Pflanzflächen erweitert werden und die Trennung zwischen Rad- und Fußverkehr deutlicher gestaltet werden.
Der Antrag wurde in der Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Süd am 07.03.2023 als Prüfantrag an die Verwaltung (Prüfung der Maßnahme und Bericht im Bezirksbeirat) einstimmig beschlossen.
Der Antrag griff unter anderem einen Vorschlag auf, der auch aus dem ADFC-Mapathon für Stuttgart-Süd hervor gegangen war. Der ADFC hatte seine Ergebnisse zur Optimierung des Radverkehrs am 10.01.2023 im Bezirksbeirat vorgestellt.

Verwandte Artikel
Foto: R. Otter
Weitere „Stuttgarter Ecken“ für die Schulwege im Stuttgarter Süden
Die Grüne Fraktion hat die Einrichtung weiterer Stuttgarter Ecken entlang der Schulwege in Stuttgart Süd beantragt. Im Antrag stehen auch die empfohlenen Orte.
Weiterlesen »
Fahrräder nah und sicher parken – aktueller Stand und weiterer Bedarf
Im März 2024 hat die Grüne Fraktion neue Fahrradabstellanlagen für Stuttgart-Süd beantragt. Die Standorte wurden zuvor per Online-Umfrage in Stuttgart-Süd abgefragt.
Weiterlesen »
Für sichere Schulwege im Süden
Unsere Kinder sollen sicher zur Schule und nach Hause kommen. Nicht zuletzt die Schulwege-Checks der Kidical Mass haben gezeigt, dass dies im Alltag keine Selbstverständlichkeit ist. Deshalb beantragen wir im Bezirksbeirat Stuttgart Süd Verbesserungen.
Weiterlesen »