Verkehrsberuhigung in der Gaußstraße

Der Verkehr in der Gaußstraße nimmt seit mehr als zehn Jahren stetig zu. Die schmale Anwohnerstraße wird oft als vermeintliche Abkürzung in die Stadt genutzt. Zahllose Blechschäden, abgefahrene Seitenspiegel und überfahrene Haustiere mussten die Anwohnerinnen und Anwohner bereits erdulden. Diese setzten sich nun jedoch zur Wehr und gründeten eine neue Bürgerinitiative um ihre Forderung nach einer effektiven Verkehrsberuhigung in der Gaußstraße zu stellen.

„Abgefahrene Spiegel, etliche Schrammen und größere Blechschäden an den Autos bei fast allen Anwohnern und Nachbarn, überfahrene Haustiere, diese Liste nimmt gar kein Ende und jedes Mal Fahrerflucht“, so Michaela Mayländer, Anwohnerin in der Gaußstraße in Stuttgart West und Gründerin der neuen Bürgerinitiative zur dortigen Verkehrsberuhigung. Die Gaußstraße, eine schmale Anwohnerstraße, die an vielen Stellen nur breit genug für eine Fahrbahn ist, wird seit Jahren immer öfter als vermeintliche Abkürzung in die Stadt genutzt. „An die Geschwindigkeitsbegrenzung hält sich hier niemand“, führt Mayländer weiter aus, als sie Bezirksvorsteher Bernhard Mellert eine Liste mit über 200 gesammelten Unterschriften übergibt, alle von den Anwohnerinnen und Anwohnern, die sich nun gemeinsam im Bezirksbeirat West Gehör für ihr Anliegen verschafft haben.


Stefan Lasse von Bündnis 90/Die Grünen brachte zusammen mit der Bürgerinitiative einen Antrag ein, der von der Stadtverwaltung jetzt fordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Situation dort soll entschärft und für eine effektive Verkehrsberuhigung in der Gaußstraße gesorgt werden. „Es gilt dort bereits eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h, und es müssen nun effektive Maßnahmen ergriffen werden, sodass diese auch eingehalten wird, damit nicht noch ein Kind zu Schaden kommt“, sagte Lasse. Im Dezember letzten Jahres wurde ein 9-jähriges Mädchen dort angefahren.
Die Grünen im Bezirksbeirat West haben für diese Zustände kein Verständnis und fordern eine umfassende Neubewertung des Verkehrs vorzunehmen und durch geeignete bauliche Maßnahmen dafür zu sorgen, dass Tempo 30 eingehalten wird. Die Gaußstraße ist auch Teil des Schulwegs zur Schule im Sonnigen Winkel.

Den genauen Inhalt der Forderungen finden Sie in unserem Antrag.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.