Wir, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bad Cannstatt laden Sie herzlich ein zum Herbstempfang: „Wie wollen wir leben?“am Dienstag, 4. November 2025, um 18:30 Uhrin der Kulturinsel, Güterstraße 4, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt). Wir freuen uns…
Bürgerschaft & Wahlen
Am 30. November 2024 waren wir mit einem Infostand der Grünen in Bad Cannstatt in der Bad Cannstatter Altstadt präsent, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu…
Was bringt die Zukunft für das Rilling-Areal und die Neckarvorstadt? Wie könnte ein Konzerthaus in der Neckarvorstadt aussehen und funktionieren? Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat, und Andrea Münch,…
Machen wird die Umgebung rund um den Bahnhof in Bad Cannstatt noch attraktiver? Der erste Umbau ist schon im Gange, aber es gibt noch mehr zu tun. Für ein lebenswertes…
Machen wir mehr aus Neckarinsel, Neckarknie und Neckarbrücke: Björn Peterhoff, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat, und Andrea Münch, Stadträtin aus Bad Cannstatt, führen am Freitag, 26.4.24 Interessierte an die Entwicklungspunkte…
Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war am Samstag, 21. Januar 2024, mit einem Infostand am Erbsenbrunnen in der Bad Cannstatter Altstadt und hat über den jüngst beschlossenen Haushalt der…
In seiner jüngsten Hauptversammlung hat der Ortsverband der Grünen in Bad Cannstatt sein Vorstandsteam erweitert. Die amtierenden SprecherInnen des Vorstandes, Meike Reisle und Benjamin Hechler, wurden einstimmig in ihren Ämtern…
Initiativen und Parteien freuen sich auf die Entwicklung in Verkehrsversuch mit für Autos gesperrter Wilhelmsbrücke Wenige Tage nach der Eröffnung des Rosensteintunnels beginnt für Bad Cannstatt ein Verkehrsversuch, der die…
Wie bei der Wahl vor fünf Jahren sind wieder sieben Cannstatterinnen und Cannstatter auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen für die Kommunalwahl 2019. Mit zwei Bewerbern unter den ersten 10 und…







