Die Bezirksbeiräte in Stuttgart spielen eine wichtige Rolle in der Kommunalpolitik. Sie beraten über alle Entscheidungen, die der Gemeinderat für einen bestimmten Bezirk treffen soll, und sprechen Empfehlungen aus. Nach jeder Gemeinderatswahl werden die Bezirksbeiräte in den Stadtbezirken neu gebildet. Alle Mitglieder müssen im entsprechenden Bezirk wohnen und ortskundig sein. Für Birkach und Plieningen gibt es jeweils eigene Bezirksbeiräte, die jedoch gemeinsam tagen. Die Entscheidungen bzw. Abstimmungen werden bei übergreifenden Themen gemeinsam getroffen oder jeweils für den betroffenen Stadtbezirk durchgeführt.
Grüne Mitglieder im Bezirksbeirat Birkach
- Joachim Kausch (Fraktionssprecher)
- Alexander Fischer
- Lena Winkler
Stellvertretende Mitglieder im Bezirksbeirat Birkach: Petra Pfendtner, Ullrich Fellmeth-Pfendtner, Johannes Nagel-Held
Auf der Homepage der Landeshauptstadt Stuttgart finden Sie weitere Informationen zum Bezirksbeirat Birkach.
Grüne Mitglieder im Bezirksbeirat Plieningen
- Birgit Popp-Kreckel (Fraktionssprecherin)
- Annette Schäfer
- Evelyn Sindermann
Stellvertretende Mitglieder im Bezirksbeirat Plieningen: Sabrina Rodrigues, Gerhard Wulf
Auf der Homepage der Landeshauptstadt Stuttgart finden Sie weitere Informationen zum Bezirksbeirat Plieningen.
Anträge und Stellungnahmen der grünen Bezirksbeiratsfraktionen:
- Stellungnahme der Bezirksbeiratsfraktion Birkach zu Quartiersentwicklung Schönberg (Februar 2023)
- Anfrage „Krisenvorsorge und Bevölkerungsschutz“ (November 2021)
- Antrag „Insektenfreundliche Bepflanzung öffentlicher Beete“ (Januar 2021)
- Antrag „Streuobstwiesen in Birkach und Plieningen“ (Dezember 2019)
- Antrag „Carsharing-Parkplatz für Plieningen“ (Dezember 2019)