Auf keinen Fall wollten wir in diesem Jahr auf den schon viele Jahre eingeübten SüdEmpfang verzichten. Also haben wir eingeladen. Ins Netz. Und Viele sind gekommen. GRÜNE aus dem Süden, Gäste aus dem Westen, Kolleg*innen aus dem Bezirksbeirat, Funktionsträger*innen aus unserem Stadtbezirk und auch so einige Stadträt*innen waren dabei. Über alle haben wir uns sehr gefreut. Ganz besonders haben wir uns auch über ein Grußwort von unserem Bezirksvorsteher Raiko Grieb gefreut. Es war für uns alle eine neue, aber schöne „Begegnung“.

Unser Programm war natürlich der SÜDEN. Und so hat sich Veronika Kienzle, unsere OB Kandidatin für Stuttgart und unsere Gesprächspartnerin dieser Veranstaltung zuvor den Süden genau angeschaut. Am Maifeiertag unternahm sie dafür eine kleine Radtour durch den Stadtbezirk.
Veronika Kienzle am künftigen Cityboulevard im Süden An der Hautradroute 1 in der Möhringer Straße.
Unsere Themen waren die NEUE MITTE um den Erwin-Schoettle-Platz, das Wohnen und der Verkehr. Als langjährige Bezirksvorsteherin von Mitte hat sie die Bedeutung des Bezirksbeirats für die Entwicklungen im Stadtbezirk besonders hervorgehoben. Das soll auch Teil ihres Wahlprogramms für Stuttgart sein. Das haben wir sehr gern gehört! Beim Verkehr hat sie sich eindeutig für den Ausbau des Rad- und Fußverkehrs ausgesprochen und dass das nur zu Lasten des Autoverkehrs gehen kann. Auch das haben wir nur zu gern gehört! Tausend Dank an Veronika für diese gemeinsame virtuelle Begegnung!
Super vorbereitet und sich mit Verve in die digitale Moderation begeben hatten sich Philipp Buchholz und Corinna Fritz – beide im Bezirksbeirat. Corinna stemmt auch noch mit Esther und Matthias zusammen den OV und Philipp vertritt daneben auch die grüne Verkehrspolitik im Regionalparlament.
Der SüdEmpfang war toll, aber wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder im real live begegnen können. Allen die dabei waren – aktiv oder besuchend – ein herzliches Dankeschön. Danke auch an Eva Muszar von der KGSt, die uns den virtuellen Raum organisiert und auch sonst unterstützt hat.
Verwandte Artikel
Foto: R. Otter
Weitere „Stuttgarter Ecken“ für die Schulwege im Stuttgarter Süden
Die Grüne Fraktion hat die Einrichtung weiterer Stuttgarter Ecken entlang der Schulwege in Stuttgart Süd beantragt. Im Antrag stehen auch die empfohlenen Orte.
Weiterlesen »
Unsere Bundestagskandidatin Simone Fischer lädt ein zum Nachbarschaftstreff im Lehenviertel
Am Samstag, 01. Februar 2025 um 15 Uhr lädt Simone Fischer ein zum Kennenlernen und Gespräch im Gasthaus Lehen in der Lehenstraße 13 im schönen Süden.
Weiterlesen »
Unser Antrag: Klein List mit vorhandenen Haushaltsmitteln umsetzen
Am 12. November 2024 brachte die Grüne Fraktion einen Antrag in den Bezirksbeirat Stuttgart-Süd ein, um die grüne und verkehrsberuhigte Quartiersmitte „Klein List“ im Lehenviertel sicher aus Haushaltsmitteln finanzieren und umsetzen zu können.
Weiterlesen »