Antrag der Bezirksbeiratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksbeirat Stuttgart Süd
Verwaltung und Schulleitung werden gebeten, zeitnah im Bezirksbeirat die aktuellen räumlichen und personellen Kapazitäten sowie die zukünftigen Bedarfe der Schickhardt-Gemeinschafts-/Realschule darzustellen und in den Zusammenhang der Schulversorgung des Stadtbezirks im Bereich der nicht-gymnasialen Sekundarstufe 1 einzuordnen.
Dabei interessieren vor allem folgende Fragen:
— Entwicklung der Schülerzahlen,
— Abweisungen, Abschulungen,
— Raumkapazitäten (Mensa, Räume für Ganztagsbeschulung),
— pädagogische Konzepte und Bewertung,
— Planungen und künftige Bedarfe (Umzug? Zweitstandort?)
Begründung:
Bei der Bezirksbeiratsinformation durch die Verwaltung zum „Auslaufen“ der Lerchenrain-Werkrealschule kam zur Sprache, dass die Grundschul-Schülerzahlen im Stadtbezirk Süd nicht rückläufig sind, vielmehr der Stadtbezirk im Schuljahr 2016/17 beim Übergang in die Sekundarstufe 1 im nicht-gymnasialen Bereich 32 Schüler (= 2 Klassen) an Schulen anderer Stadtbezirke bzw. Privatschulen verloren hat.
Vor diesem Hintergrund sieht der Bezirksbeirat eine dringende Notwendigkeit, die gesamte Süd-Schullandschaft im Sekundarbereich 1 in den Blick zu nehmen.
Dem Antrag wurde in der Bezirksbeiratssitzung am 17.1.2017 beschlossen.
Verwandte Artikel
Foto: R. Otter
Weitere „Stuttgarter Ecken“ für die Schulwege im Stuttgarter Süden
Die Grüne Fraktion hat die Einrichtung weiterer Stuttgarter Ecken entlang der Schulwege in Stuttgart Süd beantragt. Im Antrag stehen auch die empfohlenen Orte.
Weiterlesen »
Fahrräder nah und sicher parken – aktueller Stand und weiterer Bedarf
Im März 2024 hat die Grüne Fraktion neue Fahrradabstellanlagen für Stuttgart-Süd beantragt. Die Standorte wurden zuvor per Online-Umfrage in Stuttgart-Süd abgefragt.
Weiterlesen »
Für sichere Schulwege im Süden
Unsere Kinder sollen sicher zur Schule und nach Hause kommen. Nicht zuletzt die Schulwege-Checks der Kidical Mass haben gezeigt, dass dies im Alltag keine Selbstverständlichkeit ist. Deshalb beantragen wir im Bezirksbeirat Stuttgart Süd Verbesserungen.
Weiterlesen »