Und gleich nochmal! Wow!
Schon mancheR hat die Heslacher „Wasserfälle“ belächelt, wenn ein kleines Rinnsal über die Steine nach unten plätschert. Typisch Stuttgarter Übertreibung und Etikettenschwindel, weil es hier nichts Tolles anzusehen gibt, muss man aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Aber nach dem vielen Regen zeigen die Heslacher Wasserfälle, was in ihnen steckt. Auf diese Gelegenheit haben wir gewartet, und so machen sich Christa, Ute und Norbert auf, um diesen Geheimtipp im Stuttgarter Süden zu erkunden. Und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Mit diesen Wassermassen fühlt man sich an einen Gebirgsbach in den Bergen versetzt – und das mitten in der Stadt, unweit des Schattenrings.
Zu den Heslacher Wassserfällen gelangt man am besten von der Stadtbahn-Haltestelle Vogelrain, die Vogelrainstraße hoch und dann über die Heidenklingenstraße in die Heidenklinge, links am Hochhaus vorbei, links vom Bach bleiben, oben links, dann rechts über die Eisenbahnbrücke, dann wieder rechts, nach 20 m kommt eine Tafel.
Mehr Infos:
Verwandte Artikel
Unsplash, Albert Flamingo
Stuttgart Süd zum Modellbezirk für die Anpassung an den Klimawandel machen
In der Sitzung am 11. Juli 2023 haben die Fraktionen der SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN gemeinsam den folgenden Antrag eingereicht, der vom Bezirksbeirat einstimmig angenommen und an…
Weiterlesen »
Einrichtung einer naturnahen, kleinkindgerechten Aktivitätsfläche auf dem Erwin-Schoettle-Platz
Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und STAdTISTEN Der diesjährige Weltkindertag (20.09.2019) wird in Stuttgart mit einer vielfältigen Aktions-woche begangen. Darüber hinaus bewirbt sich Stuttgart für das Sigel…
Weiterlesen »
Bäume – Beete – Bänke
Vorschlag der GRÜNEN im BB-Süd – Förderkonzept des Bezirksbeirats Stuttgart Süd Wir schlagen dem Bezirksbeirat Stuttgart-Süd vor, ein Programm mit dem Titel „Bäume – Beete – Bänke“ ins Leben zu…
Weiterlesen »