Versprochen seit Jahren
Im Stuttgarter Westen wartet man immer noch auf die erste Fahrradstraße im Bezirk – geplant ist diese auf der Forst-/Senefelder-/Breitscheidstraße – die sogenannte Hauptradroute 4. Bereits seit 2017 (z.B. grüner Antrag im Bezirksbeirat) wird über dieses Projekt diskutiert. Die Forststraße soll zur „Flanierroute“ und Hauptradroute werden, in der Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer Vorrang haben. Doch obwohl die Umgestaltung im Frühjahr 2023 endgültig beschlossen wurde (stuttgart.de), ist vor Ort bis heute keine offizielle Fahrradstraße ausgewiesen.
Neben dem Konzept der Radrouten wurde 2017 auch ein Fussverkehrskonzept entwickelt, das die Fortstraße als „Flanierroute“ ausweist, d.h. ein Weg in die Innenstadt mit wenig Autoverkehr und großem Anteil an Gründerzeitbebauung. Auch hier gab es 2021 einen Antrag der Grünen Bezirksbeiräte zur Gestaltung der Flanierroute 6 (Forststraße), der noch nicht umgesetzt wurde.

Zeit für die Umsetzung
Die Planungen liegen längst bereit: An den Kreuzungen sollen Markierungen in auffälligem Türkis und neue Gehwegnasen für mehr Sicherheit sorgen. Entlang der Forststraße wurden bereits zusätzliche Bäume in Kübeln gepflanzt und Sitzbänke aufgestellt – kleine Verbesserungen, die zeigen, wie dieser Straßenraum attraktiver und ruhiger werden kann.
„Eine echte Fahrradstraße würde dem Radverkehr hier Vorrang einräumen. Das käme allen Anwohnerinnen und Anwohnern zugute: weniger Lärm, langsamerer Autoverkehr und damit mehr Sicherheit und Lebensqualität im Quartier.“
Helga Kaiser (Bezirksbeirätin Grüne)
Wir fragen daher: Wo bleibt die Fahrradstraße? Wie lange müssen die Bürgerinnen und Bürger im Stuttgarter Westen noch darauf warten, bis der Beschluss auch wirklich umgesetzt wird? Mit unserer Aktion „Wo bleibt die Fahrradstraße?“ appellieren wir an die Stadtverwaltung, die erste Fahrradstraße im Westen nun zügig einzurichten, wie einst versprochen. Es ist Zeit zu handeln – für sichere Rad- und Fußwege, weniger Schleichverkehr und ein besseres Miteinander auf unseren Straßen.
„In fünf Jahren will die Stadt Stuttgart einen Radverkehrsanteil von 25 % am Verkehrsmix haben. Die Geschwindigkeit beim Ausbau der Radwege ist zu langsam. Wir erwarten von Bürgermeister Thürnau, dass die Fahrradstraße nächstes Jahr auch wirklich kommt und nicht mehr verschoben wird.“
Marcel Roth (Stadtrat Grüne)
Wir sind am Samstag, 11. Oktober 2025, von 10 bis 12 Uhr mit einem Infostand am Moltkeplatz.
Schaut vorbei, stellt eure Fragen, bringt eure Ideen mit – wir freuen uns auf spannende Gespräche!
Artikel kommentieren