Seid Ende März 2021 steht auf dem Freihofplatz an zentraler Stelle eine öffentlicher Bücherschrank. Die Idee kam aus der Stammheimer Bevölkerung. Finanziert wurde der Schrank aus dem Bezirksbudget der Bezirksbeirates Stammheim. Wir als Grüne haben uns um die Aufstellung und Organisation gekümmert und haben das Projekt begleitet. Schließlich hat der Bürgerverein Stammheim sich als Eigentümer bereiterklärt.
„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune“
Johann Wolfgang von Goethe
Diese Zitat steht auf dem Bücherschrank. Es soll anregen, seinen eigenen Horizont durch Lesen zu erweitern. Es passt aber auch zu der Sehnsucht nach Abwechslung im Corona Jahr 2021. Neugierig? Dann kommen Sie selbst zum Freihofplatz: Sie können jederzeit Bücher einstellen und mitnehmen.
Der Bücherschrank ist ein Vorbote für das, was auf dem Freihofplatz in den nächsten Jahren entstehen kann. Die Stadt hat nämlich einige Flächen am Freihofplatz aufgekauft, sodass eine neue Ortsmitte entstehen kann. Für uns Grüne ist es wichtig, dass eine Platz mit hoher Aufenthaltsqualität entsteht, welcher Stammheim repräsentiert. Wir freuen uns aber auch über ihre Anregungen.
Verwandte Artikel
Cocktailstand am Abendmarkt (23.06, 27.07, 10.08)
Dieses Jahr gibt es erstmalig auch in Stammheim Abendmärkte – 10 Wochen lang immer Mittwochs ab 17 Uhr (bis 17.08.2022) am Kirchplatz. Bei den Abendmärkten können lokale Institutionen teilnehmen und…
Weiterlesen »
Stammheim bekommt eine neue Mitte
Ein Bericht von unserem Betreuungsstadtrat Marcel Roth Als der äußerste Nord-Stadtbezirk ist Stammheim, in den 70er Jahren international bekannt geworden durch seine RAF-Gefangenen, nicht immer im Fokus der Stadtpolitik. Dabei…
Weiterlesen »
Radtour zu Hofläden rund um Stammheim
Samstag 30.04.2022 14 Uhr Solitudeallee/Münchinger Straße: Start zu Hofläden auf dem Langen Feld / Stammheim Circa 17 Uhr: Kleiner Abschluss in Stammheim Immer mehr Menschen achten bei ihrem Lebensmitteleinkauf auf…
Weiterlesen »