Der Südheimer Platz wird auch 10 Jahre nach Fertigstellung der Sanierung leider nach wie vor von den Anwohnern nur in Teilbereichen angenommen. Der Platz wirkt teilweise ungepflegt und leblos. Die…
Am 10.5.2016 wurde im Bezirksbeirat Stuttgart-Süd die ersten Erfahrungen mit dem Parkraummanagements vorgestellt, das zum 1.10.2015 eingeführt worden war. Viel weniger Fahrzeuge wurden gezählt und 40% weniger Falschparker und damit…
Amelie Montigel und Florian Pitschel sind in der OV-Sitzung am 20. April 2016 erneut als Sprecherin und Sprecher gewählt worden. >> Mehr Info zu den Sprechern
In Jahr 2017 wird für Stuttgart ein Nahverkehrsentwicklungsplan entwickelt und beschlossen. Dieser Entwicklungsplan wird unter der Zielvorgabe aus dem Mobiliätskonzepts von OB Fritz Kuhn entwickelt, dass der motorisierte Individualverkehr bis…
Um die Entwicklung des Stadtgebiets zwischen Schöttleplatz und Bihlplatz in Stuttgart-Süd zu begleiten, haben wir Grünen einen speziellen Ausschuss des Bezirksbeirats gefordert. Dieser Ausschuss soll zusammen mit den Bürgerinnen und…
Um den Bau neuer Wohnungen zu ermöglichen, haben wir gefordert, dass die Verwaltung aktiv werden soll, um Baulücken ausfindig zu machen und die Bebauung voranzubringen. > Unser Antrag zum Download…
Der Verkehrsversuch in der Hohenheimer Str. hat gezeigt, dass die Temporeduzierung auf 40 km/h zu einer deutlichen Reduzierung der Luftschadstoffwerte führt. Deshalb war es konsequent, auch in der Immenhoferstr., Zellerstr….
Deshalb haben wir gefordert: Der Bezirksbeirat Stuttgart-Süd bittet das Amt für Öffentliche Ordnung, das Stoppschild für Radfahrer/innen in der Tübinger Straße, Ecke Feinstraße Richtung Gerber zügig abzubauen und zunächst die…
Die Raumsituation unterhalb der Paulinenbrücke als „Tor zum Süden“ ist alles andere als ein Aushängeschild für den Süden und stellt einen deutlichen Bruch der geordneten städtebaulichen Situation entlang der Tübinger…
Die Begrünung der nicht in der Straße geführten Gleisbettabschnitte der Stadtbahn wäre eine wichtige städtebauliche Maßnahme zur Aufwertung des Wohnumfeldes, da die Stadtbahngleise hier den Straßenraum sehr dominieren und einengen….