Sperrung der Alten Weinsteige für den Durchfahrtsverkehr zum Schutz von Radfahrenden und zur Verhinderung von Schleichverkehr im Lehenviertel Die Situation Die geltenden Verkehrsregeln für KFZs (in Richtung stadteinwärts ganztägiges Einfahrtverbot…
Verkehr
Bereits seit einigen Jahren trägt Carsharing dazu bei, den Bürgern in Stuttgart ein Leben ohne eigenes Auto zu ermöglichen. Dabei ersetzt ein Carsharing Auto mehrere Privat-PKWs, mindert so die Parkplatznot…
Mit dem Doppelhaushalt 2018/2019 hat der Stuttgarter Gemeinderat auch Mittel für die Umsetzung des Fußverkehrskonzepts beschlossen. Bei der Fülle der Problemstellen und Maßnahmen kommt man wohl am besten voran, wenn…
Nachdem im Zuge unseres Antrags >> “Parkscheinautomaten als Stromtankstellen” (2.5.2017) keine Stromtankstellen im Parkraummanagementgebiet S6 entstanden sind, verfügt der Bereich zwischen Erwin-Schöttle-Platz und Vogelrain weiterhin über keine Elektroladestellen. Daher fordern…
Die Stuttgarter Stadtwerke betreiben seit letztem Jahr äußerst erfolgreich das Elektroroller Sharingangebot “stella” im free-floating (stationsungebunden) Modell. Im Talkessel des Stuttgarter Südens und auf dem Vaihinger Uni Campus ist das…
Am 23. September 2016 hat der Bundesrat im Beschluss Drucksache 387/16 für die EU das Ziel geäußert „spätestens ab dem Jahr 2030 unionsweit nur noch emissionsfreie Pkw“ zuzulassen. Dafür muss…
Die Lärm-Situation im Stadbezirk Stüttgart-Süd Lärm macht krank. Bei einer Lärmbelastung von über 65 dB(A) tagsüber bzw. über 55 dB(A) nachts muss mit einer Gesundheitsgefährdung der betroffenen Bevölkerung gerechnet werden;…
An der Ampel am Erwin-Schoettle-Platz, Ecke Möhringer Str. und Schreiber. / Karl-Kloß-Str., am Alten Feuerwehrhaus, muss man zu lange warten und für Radfahrende und Fußgänger ist zu wenig Platz. Deshalb…
Immer wieder berichten Bürgerinnen und Bürger von gefährlichen Situationen beim Überqueren der Böblinger Straße und anderen Gefahrenquellen für Fußgänger rund um den Bihlplatz. Wir haben deshalb beantragt, dass die Verwaltung…
In diesem Jahr (2017) wird für Stuttgart ein Nahverkehrsentwicklungsplan ausgearbeitet und beschlossen. Dieser Entwicklungsplan wird unter der Zielvorgabe aus dem Mobiliätskonzepts von OB Fritz Kuhn konzipiert, dass der motorisierte Individualverkehr…